DM-Bronze für Valea Lotta Rauchmann

Juli 14, 2025

Bei den Deutschen Meisterschaften im Kürlaufen im hessischen Ober-Ramstadt waren wir mit sechs Starterinnen vertreten.

Lia Werner (Jhg. 2016 / Schülerinnen D) , Madita Wülbern ( Jhg. 2015/ Schülerinnen C), Sontje Biallas, Leana Milane Behrmann und Valea Lotta Rauchmann (Jhg. 2013 / Schülerinnen B) und Christina Kinsvater (Juniorinnen) bildeten unser Team.

Ihrem ersten Start bei einer Deutschen Meisterschaft fieberte Lia Werner mit besonderer Aufregung entgegen zumal ihre Teilnahme erst nach den Landesmeisterschaften der Verbände Niedersachsen und Bremen vor wenigen Wochen sicher war. Oberstes Ziel war es, die Trainingsleistung zu zeigen. 

Dies ist der Neunjährigen größtenteils auch gelungen, allerdings fehlten ihr am Ende wichtige Punkte bei den Pirouetten. Der zehnte Platz ist ein gutes Premieren-Resultat in einem großen und auch in der Spitze sehr starkem Feld.

Einen wahren Punkte-Krimi erlebte Madita Wülbern in der Schülerklasse C. Sie zeigte mit  27,10 Pkt. nicht nur ihre deutliche Jahresbestleistung, sondern mischte in der vierzehnköpfigen Konkurrenz ganz ober mit. Am Ende fehlten ihr nur 0,15 Pkt. zum Siegerpodest. 

Sie zeigte eine tolle Leistung, auch die Höchstschwierigkeiten dieser Klasse wie Doppelsalchow und Doppeltoeloop lieferte sie ab. Nur minimale Unsauberkeiten machten am Ende den Unterschied. Der Abstand zum übrigen Feld war deutlich, so dass Madita und Ihre Trainerin Constance Hoßfeld-Seedorf mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sind.

In der Schülerklasse C / Jhg. 2013 war mit Sontje Biallas, Leana Milane Behrmann und Valea Lotta Rauchmann gleich ein Trio am Start. In dieser Klasse gibt es neben der Kür auch die Kurzkür welche auch über die Startfolge der Kür entscheidet. Entsprechend groß ist die Anspannung vor diesem ersten Wettkampfteil.

Valea Lotta hatte ihre Nerven im Griff und belegte nach der Kurzkür bereits den dritten Platz und hatte somit die die große Chance auf eine weitere Medaille bei einer DM .  Ihre Trainingspartnerinnen Leana Milane und Sontje lieferten ebenfalls ihre aktuellen Trainingsleistungen ab und konnten selbstbewusst in der Kür antreten. Auch hier präsentierten beide saubere Programme und erreichen im Gesamtergebnis die Plätze elf und sechzehn.

Mit 52,9 Pkt. im Gesamtergebnis schafft Valea Lotta  das ersehnte Edelmetall und wird verdient Dritte. Auch wenn eine Pirouette aufgrund eines Patzers nicht gewertet wurde und die Höchstschwierigkeit Doppelflip nicht ganz sauber war feiert sie den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn! Silber geht an Alisa Saya Dinermann vom REV Heilbronn, Gold bleibt auch in Baden-Württemberg und geht an Juna Maelle Mandaus aus Eppingen. Valea hat nun die Chance vom Deutschen Rollsport- und Inlineverband (DRIV) für weitere Starts nominiert zu werden.

Christina Kinsvater trat in der Juniorenklasse an. Die Siebzehnjährige wird im Endergebnis Neunte.