Vom 9. bis 11. Mai wurde in Berlin der traditionelle „Vettermann-Pokal“ veranstaltet – neun Podestplätze für den ERC.
Wir schickten 30 Sportler in verschiedenen Altes- und Leistungsklassen ins Rennen und freuen uns über insgesamt neun Podestplätze.
Emily Katharina Wilhelm (Jg. 2019) und Leonard Jäkel (Jg. 2018) konnten gleich am ersten Wettkampftag für große Freude sorgen: Beide ließen die Konkurrenz hinter sich, in der Anfängerklasse 1 holt Emily Gold vor ihrem Trainingspartner Leonard mit Silber.
In der Anfängerklasse 2.1 (Jg. 2017) erreichen Theda Tants und Mia Lemmer dicht aneinander gelegen die Ränge fünf und sechs.Karina Ostapenko überrascht in der Klasse Anfänger 2.2 (Jg. 2016) mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Emily Monetha wird hier elfte.
Über eine Goldmedaille freut sich in der Freiläuferklasse 1 Amelie-Tilda Köster (Jg. 2017) mit klarem Abstand zu den Mitstreiterinnen. Emilia von Döhlen belegt Platz 11. Als einziger Junge startete Kristoff Prell gegen 15 Mädchen in der Klasse Freiläufer 2.2 (Jg. 2015) und konnte sich mit einer guten Leistung den fünften Rang sichern.










Gleich mit einem Trio waren wir in der Klasse Freiläufer 2.1 (Jg. 2016) vertreten. Zoey Janßen, Alina Zoé Bara und Sofia Malatasai erlaufen sich die Ränge 4,5 und 6. Marlene Seba und Marlena Gente konnten sich in den Jahrgängen 2013/2014 der Freiläufer 3.1 mit den Plätzen sieben und acht im Mittelfeld behaupten.
Ein kleiner Paukenschlag gelang Valeriia Ostapenko in der Klasse Freiläufer 3.2 (Jg. 2012 und älter). Sie siegte klar in einem großen Feld und holte eine weitere Goldmedaille nach Bremerhaven. Jolina Steinberg und Lena Brummerloh belegen hier die Ränge elf und sechzehn.
Hannah Werner und Jasmin Sievers belegen in der Figurenläuferklasse 3.2 (Jg. 2011 und älter) die Plätze 15 und 17. Bei den Jungen der Figurenläufer 3 erreicht Jannis Miener (Jg. 2009) Platz 1.
Gleich zwei Plätze auf dem Siegerpodest gab es für die Seestadt in der Klasse Kunstläufer. Dana Renke (Jg. 2010) gewinnt deutlich die Goldmedaille. Ihre Clubkameradin Lentje Biallas (Jg. 2007) freute sich ebenso über die verdiente Bronzemedaille. Sophie Kück (Jg. 2010) erreicht hier Platz sieben.
In der Nachwuchsklasse 1 konnte Marie Jin (Jg. 2012) überzeugen und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Marie holt sich verdient die Goldmedaille. In der Nachwuchsklasse 2 erreicht Wiebke Fenna Werder (Jg. 2006) Platz 10.
In der Schülerklasse D (Jg. 2016) landet Lia Werner mit Rang fünf im Mittelfeld. Madita Wülbern erreicht in der Schülerklasse C ( Jg. 2015) den guten vierten Platz, wie auch Valea Lotta Rauchmann (Jg. 2013) in der Schülerklasse B den vierten Platz holte. Ihre Trainingspartnerinnen Leana Milane Behrmann und Sontje Biallas werden hier Fünfte und Zehnte.